Delia Popa
*1977, bildende Künstlerin aus Rumänien
Delia Popa lebt als bildende Künstlerin und Kunstvermittlerin in Bukarest. Ihre Arbeit verwendet Feministische Theorie und Praxis und kontextualisiert sie neu im Rumänischen Umfeld, durch Performance, Video, Zeichnung und Malerei. Sie hat Bildende Kunst an der Nationalen Universität der Künste Bukarest (MFA 2004), am Goldsmiths College, University of London (PgDip 2005), und an der School of the Art Institute of Chicago (MFA 2007) studiert.
Zu ihren jüngsten Arbeten zählen die Videoinstallation „Matonge-Tervuren“ die am der Gruppenausstellung “Dispositions in Time and Space/Mobile Biennial I” (2014-2015) gezeigt wurde und die gezeichneten Erzählungen ”The Facebook Project” (2011-2013) im Rahmen von ”Good Girls: Memory, Desire, Power” (2013), beide im National Museum of Contemporary Art Bukarest (MNAC) . Ihre experimentelle Theater-Installation ”We, Our Friends and Us”, produziert von ”Salonul de Proiecte”, wurde im Rahmen einer Zwei-Frauen-Ausstellung, mit Anca Munteanu-Rimnic, an der MNAC Anexa in 2013 gezeigt.
2013 hat Delia Popa auch ”ArtCrowd-artists in education” mitbegründet, eine Organisation für Kunstvermittlung, die sich dafür einsetzt, grundlegende Fähigkeiten wie kritisches Denken, kreatives Denken und die Fähigkeit zum Zusammenarbeiten in Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Freiraum-Aufenthalt im Jahr 2015
