María Garcia Ibánez
*1978, Künstlerin aus Spanien
Maria Garcia Ibánez (geb. 1978) ist eine spanische Künstlerin, die in ihren Projekten die vielfältigen Formen von Identität untersucht, die mit Mobilität und Migration zusammenhängen. Sie überdenkt und erforscht Konzepte wie Haus, Herkunft und Erinnerung aus einer sehr persönlichen Perspektive und durch eine Vielzahl von visuellen Elementen: Land, Erde, Karten, Löcher, Mauern, Berge, Textilien, Bienenstöcke...
Die Zeichnung ist ein wesentlicher Teil ihres Prozesses, aber ihre Arbeit umfasst auch Skulpturen, Keramik, die Verwendung von Textilien, Ziegeln und Glas. Sie ist ausserdem Mitbegründerin des Projekts La Polinizadora, das 2022 zu den Projekten gehörte, die zur dritten Bienal UNAM (Mexiko) "Immaterieller Widerstand, Ideen zur Aufschiebung des Weltuntergangs" eingeladen wurden.
Freiraum-Aufenthalt im Jahr 2022