Paul Polaris
*1982, bildende Künstlerin aus Zürich, lebt in Berlin
Paul Polaris ist eine in Berlin lebende Zürcher Künstlerin. Während ihres Aufenthaltes im Freiraumstipendium von index realisierte sie die Kunstaktion „Tohu wâ bohū“, welche in Zusammenarbeit mit dem Cabaret Voltaire, der STEO Stiftung und Hans Ulrich Obrist entstanden ist:
In einer feierlichen Prozession überführt Paul Polaris grosse, goldene Ballone vom Heimplatz in die Predigerkirche. Die auf den Ballonen abgebildeten Leber, Milz, Herz, Niere und Lunge verdichten sich in der Kirche zu einem organischen Deckengemälde. Ein pneumatischer Bildersturm, deren Höhepunkt die Feier und Heiligsprechung des Organischen ist. Im Rahmen der Publikation „Invent the Future with Elements of the Past“, widmet sich die Religionswissenschaftlerin und Autorin Dolores Zoe Bertschinger den Organen auf goldenem Grund, fragt nach den Ikonen der Gegenwart und danach, was die altehrwürdigen Väter der Zürcher Reformation wohl zu der Bilderstürmerin gesagt hätten.
Zum Abschluss findet am 16. Mai 2015 um 12:00 Uhr BREAKFAST AT PAUL’S mit Esther Kempf im DAS INSTITUT statt. Paul Polaris lädt regelmässig KünstlerInnen und Gäste zum Frühstück ein, um bei Kaffe und Butterbrot über ihre/seine künstlerische Praxis zu sprechen. Mehr zu Paul Polaris findet sich unter: http://paulpolaris.com/
Freiraum-Aufenthalt im Jahr 2015